Regine Reuschling
Ich bin seit dem 23. September 1992 als Physiotherapeutin tätig und habe meine Heilpraktiker-Ausbildung am 7. April 2011 erfolgreich abgeschlossen. Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und meiner Leidenschaft für komplexe physiologische Zusammenhänge.
Zu meinen umfangreichen Fortbildungen gehört die Manuelle Therapie nach dem Kaltenborn-Evjenth Konzept, die ich am 31. Oktober 1999 abgeschlossen habe. Zudem habe ich mich in analytischer Biomechanik nach R. Sohier (Abschluss: 17. Februar 2003) sowie in der Spinaltherapie nach McKenzie (20. September bis 6. Dezember 1998) weitergebildet. Auch das Mobilisation with Movement Konzept nach Mulligan durfte ich am 25./27. November 1999 erlernen.
Als Rückenschulleiterin nach DGOT seit dem 3./4. Mai 1995 bringe ich wertvolle Erfahrung in der Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden mit. Ich habe an einem Erweiterungskurs zur Neuen Rückenschule teilgenommen (25./24. Januar 2009) und biete mobile Massagen sowie Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz an (27./28. Januar 2001).
Zusätzlich habe ich eine Ausbildung in Cranio-Sacraler Arbeit nach Hugh Milne absolviert, die sich über den Zeitraum vom 10. Februar 2005 bis zum 30. November 2008 erstreckte.
Im Bereich der Heilpraktiker-Fortbildungen habe ich eine Ausbildung in traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) bei einer erfahrenen Lehrerin hier in Bad Nauheim abgeschlossen (A-Diplom) und 120 Stunden B-Diplom Weiterbildung. Die Ausbildung in Ohrakupunktur nach Seeber habe ich am 3. März 2023 erfolgreich abgeschlossen. Außerdem bin Blutegel-Therapeutin seit am 26. April 2014.
Selbstverständlich lege ich großen Wert auf Hygiene und habe einen entsprechenden Kurs über 40 Stunden absolviert, der für die Anwendung von Akupunktur in meiner Heilpraktiker-Praxis erforderlich ist (25.-27. Mai und 3. Juni 2018).
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten einzusetzen, um Ihnen bestmöglich zu helfen!
Meine Schwerpunkte/Werdegang und Zertifikate
- Heilpraktikerin
- Craniosacrale Arbeit
- Akupunktur
- Matrix-Rhytmus-Therapie
- Blutegeltherapie - Pflanzenheilkunde
- Physiotherapeutin/Manuelle Therapie
- Physiotherapeutin an der Berufsfachschule für Krankengymnastik der Universität Erlangen
- Manualtherapeutin OMT Kaltenborn-Evjenth Konzept®
- Analytisches Konzept nach R. Sohier
- Spinal Therapie nach Mc Kenzie
- Manuelle Therapie nach Mulligan Konzept